Pressemitteilungen
Die Jusos des Landkreis Göppingen feierten am Sonntagabend gemeinsam mit der SPD den Sieg der Bundestagswahl. Am Wahlabend konnten die Jusos zudem mehrere Neueintritte verzeichnen. „Wir schauen mit Zuversicht auf die kommenden vier Jahre.“, so Juso Vorsitzender Julian Schweizer. Die Stimmung am Wahlabend war spürbar angespannt. Die positiven Hochrechnungen trugen zur Freude aller Anwesenden bei. „Das Parteiprogramm der SPD und Olaf Scholz haben mich überzeugt, Mitglied zu werden und mich bei den Jusos zu engagieren.“ berichtet David Roth, Neumitglied der Jusos.
Mit der Aktion „rechter Müll gehört in die Tonne“ hat der Juso Kreisverband Göppingen am Samstagmorgen auf dem Göppinger Marktplatz ein klares Zeichen gegen Hass und Hetze von rechts gesetzt. Der Juso-Infostand wurde um eine große Mülltonne erweitert, in die Bürgerinnen und Bürger „rechten Müll“ in Form von Flyern direkt entsorgen konnten.
Die Juso-Kreisverbände aus der Region Stuttgart kritisieren die vom Verkehrsausschuss der Regionalversammlung beschlossene Tariferhöhung. Es sei ein fatales Signal an viele treue Fahrgäste in der aktuell schwierigen Situation für den Öffentlichen Personennahverkehr die Ticketpreise durchschnittlich um 2,66% zu erhöhen.
Am vergangenen Samstag fanden die Jungsozialisten des Kreisverbandes Göppingen wieder zusammen, und diskutierten lebhaft über den Diesel und den Verkehr der Zukunft. Steffen Grimske rief mit seinem Vortrag den Dieselskandal und das betrügerische Verhalten der Autokonzerne in Erinnerung, und gab hierzu einen sachlichen Überblick. Er kritisiert die emotionale öffentliche Debatte, denn sie führe zu keiner Lösung.
Die Jusos Göppingen diskutierten bei ihrem vergangenen Treffen die Chancen und Risiken des Abbaus des begehrten Metalls. Sie begrüßen die Bestrebungen, der im „Lithium-Dreieck“ befindlichen Länder Südamerikas, die Wertschöpfung vor Ort zu generieren, sehen jedoch die Umwelt besonders auf Grund des Wassermangels gefährdet. Zudem wird die langfristige Zukunftsfähigkeit der mit Lithium verknüpften Technologien kritisch beäugt.
Die Jusos Göppingen trafen sich am vergangenen Samstag, während in Berlin die Auszählung des Mitgliedervotums über den Eintritt in die große Koalition stattfand, zu ihrem regelmäßigen Juso-Treff im Göppinger SPD-Bürgerbüro. Den Blick richtete die Nachwuchsorganisation der SPD dabei aber insbesondere auf die Zukunft ihrer Partei. Die Mitglieder fordern eine Haltung der Politik, die Krisen als Herausforderungen und nicht als selbstzerstörerische Belastung sieht. Sie sehen die SPD jetzt auch in der Verantwortung Veränderungsprozesse von Seiten der jungen Generation zuzulassen.